Eine App, die Menschen dabei unterstützt, in ihrer Stadt zu teilen. Denn Teilen bringt Menschen zusammen, bildet Vertrauen, schont Ressourcen und schafft Wertschätzung.
Brauchst du Besteck für die WG oder hast du Ableger einer Pflanze, die du gerne an interessierte Menschen verschenken möchtest? Willst du deine Wohnung aufräumen, aber nichts wegschmeißen, sondern anderen Menschen noch eine Freude damit machen?
Die Natürliche Ressourcen App ermöglicht es Nutzern, verfügbare Ressourcen in ihrer Umgebung zu finden und anzubieten. Sie fördert das Teilen von Dingen und Fähigkeiten im lokalen Umfeld, ohne den Fokus auf Geld oder Gegenleistungen, um eine bedürfnisorientierte Verteilung zu ermöglichen.
Durch eine Verlängerung der Nutzungsdauer von Dingen werden wertvolle Ressourcen geschont und CO2 Emissionen eingespart, indem als Nebenfolge des Teilens von lokalen Ressourcen der Konsum und folglich die Produktion verändert werden.
Wegwerfgesellschaft wandelt sich zu Wertschätzung von Mensch und Dingen. Überfluss wandelt sich im Teilen mit einer lokalen Gemeinschaft in Fülle: mit Unterstützung der Natürliche Ressourcen App.
Die Natürliche Ressourcen App bringt Menschen über das Teilen von Dingen in Verbindung und fördert Wertschätzung von Gemeinschaft und Dingen. Deshalb ist die Natürliche Ressourcen App ein SozialesNetzwerk.
Ein freiwilliges Team aus Designern, Wissenschaftlern, Frontend- und Backendentwicklern aus Siegen trifft sich regelmäßig, um die App gemeinsam zu verwirklichen. Alle interessierten Menschen sind eingeladen, mitzuwirken.
Entstanden ist die Idee der Natürliche Ressourcen App im 'Ist-etwa-alles-Umsonstladen', einem Siegener Kunstprojekt über das Teilen von Dingen. Im 'Umsonstladen' ist alles kostenlos, hat aber trotzdem einen Wert: Die Dinge werden so eingesetzt, dass sich ein Raum ergibt, in dem Menschen sich begegnen, gemeinsame Ideen und Aktionen teilen und zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen. Gleichzeitig hat sich das Teilen über den digitalen Raum der Telegram-Gruppe ‘Natürliche Ressourcen Siegen’ (2.400 Teilnehmer) weiter ausgebaut. Diese Entwicklung wollen wir nun auch sozio-techisch unterstützen: Durch die Natürliche Ressourcen App.
Um deinen Account zu löschen, gehe auf Einstellungen in der App und klicke auf "Delete Account". Dein Account wird dann gelöscht.
Philip Engelbutzeder,
philip.engelbutzeder@uni-siegen.de